Wer wir sind
Jahre Private Equity Erfahrung
Jahre Zusammenarbeit als Team
Investment Team
Felix Ackermann
Partner / Founder
Felix Ackermann verfügt über 19 Jahre Berufserfahrung in Private Equity und Turnaround-Management. Er war Mitgründer von Rhino Partners AG im Jahr 2007, wo er zusammen mit Investitionspartnern die Übernahme und den Ausbau von SENIOcare leitete.
Herr Ackermann war Teil des Teams, das 3i in der Schweiz zwischen 2000 und 2006 aufgebaut hat. Dabei hat er in diverse Unternehmen in verschiedenen Industrien und Entwicklungsstadien investiert. Davor war er bei Helbling Management Consulting, wo er grenzüberschreitende Restrukturierungsprojekte und Interim-Management Mandate leitete.
Felix Ackermann ist Dipl. Masch.-Ing. der ETH Zürich und Bachelor der EPFL Lausanne.
Er ist Mitglied im Verwaltungsrat verschiedener Portfoliounternehmen.
Michel Galeazzi
Partner / Founder
In seiner bisherigen Laufbahn hat Michel Galeazzi sich vor allem mit Investitionen in der Industrie, dem Dienstleistungessektor, und im Gesundheitswesen in Europa und in Wachstumsmärkten betätigt. Er publiziert zum Thema Wertsteigerung von Private Equity Unternehmen und gibt seine Erfahrung auch regelmässig als Redner an Konferenzen und an akademischen Institutionen weiter.
Bevor Michel Galeazzi die Evoco AG mitgründete war er bei HgCapital, wo er strategische und operative Projekte für Portfoliounternehmen leitete, und bei 3i als Mitglied im europäischen Buyout-Team. Er begann seine Karriere in der M&A Beratung der UBS.
Herr Galeazzi hat einen MBA des IMD Lausanne, Schweiz, und einen Master-Abschluss in Volkswirtschaftslehre mit Vertiefung auf Finanzmarkttheorie der Universität Bern, Schweiz. Er diente als Offizier der Panzergrenadiere in der Schweizer Armee.
Er ist Mitglied im Verwaltungsrat verschiedener Portfoliounternehmen.
Lorenzo Gregory Sormani
Partner
Lorenzo Sormani ist seit 2016 bei Evoco. Vor Evoco arbeitete Lorenzo in der Strategieberatung bei McKinsey & Company und Monitor Group, und im Private Equity bei Monitor Clipper Partners, einem amerikanischen Mid-Cap-Fonds mit USD 2.5 Mrd. verwaltetem Vermögen.
Herr Sormani hat einen MBA von INSEAD, ein BWL-Doppeldiplom von der ESB in Reutlingen und der Università Cattolica in Piacenza und ist ein CFA Charterholder.
Er sitzt im Verwaltungsrat von mehreren unserer Investments und bringt seine Erfahrungen aus der Unternehmensberatung, aus einem Familienunternehmen, und als COO eines Berliner Start-ups ein, um eine leitende Rolle bei der Wertschöpfung im Portfolio einzunehmen. Zudem steuert Herr Sormani die Deal Origination von Evoco in Skandinavien und Südeuropa.
Patrick Camenisch
Director Finance and Operations
Patrick Camenisch ist seit 2018 bei Evoco. Er verfügt über dreizehn Jahre Berufserfahrung in der Finanzindustrie, davon sechs im Bereich Alternative Anlagen.
Zuvor war Herr Camenisch COO/CRO und Mitglied der Geschäftsleitung bei GZC Investment Management AG, einem Hedge-Fund-Manager in Zug. Davor arbeitete er für Swiss Capital Alternative Investment AG in Dublin und Zürich, einem Asset Manager mit einem Fondsvolumen von USD 5 Milliarden, sowie für AXA Versicherungen in Paris. Er begann seine Karriere als Wirtschaftsprüfer bei Ernst & Young, wo er sich auf die Sektoren Banken und Vermögensverwaltung spezialisiert hatte.
Er hält einen Master in Betriebswirtschaftslehre der Universität Zürich, ist diplomierter Wirtschaftsprüfer und ist ein FRM Charterholder.
Bei Evoco ist Herr Camenisch verantwortlich für alle finanziellen, operativen und regulatorischen Angelegenheiten der Management Gesellschaft und der Produkte. Im Weiteren ist er verantwortlich für Financial Due Diligence Prozesse und unterstützt die finanzielle Planung und Überwachung der Portfoliogesellschaften.
Julia Lundström
Director
Julia Lundström ist seit 2021 bei Evoco. Sie war vorher für den Vertrieb von Privatmarktanlagen bei der Bank Lombard Odier verantwortlich. Bei Edmond de Rothschild und Capstone Partners war Sie in der Beratung und Platzierung von Private Equity Strategien involviert. Frau Lundström hat Ihre Karriere als Investmentbankerin bei Lehman Brothers und Barclays und in der Strategieberatung bei der Boston Consulting Group gestartet.
Julia Lundström hat einen Bachelor of Science in Accounting & Finance von der London School of Economics.
Bei Evoco wird Julia Lundström für die Investor Relations verantwortlich sein. Sie bringt umfangreiche Erfahrungen in der Kapitalaufnahme für Privatmarktanlagen mit und hat langfristige Beziehungen zu Institutionellen Investoren, Family Offices und Privatkunden aufgebaut.
Philipp Stoll
Associate Director
Bevor Philipp Stoll 2014 als Analyst bei Evoco anfing, führte er gemeinsam mit Capital Dynamics eine quantitative Studie über die Messung der Performance im Private Equity durch.
Während seines Studiums hat Philipp Stoll die Swiss Private Equity Conference gegründet und aufgebaut. Heute ist die Konferenz in der Schweiz führend und wird jährlich von 250+ Private Equity Experten aus ganz Europa und darüber hinaus besucht.
Herr Stoll hält einen Master in Rechnungswesen und Finanzen der Universität St. Gallen. Neben der Schweiz hat er auch in den Niederlanden und Kolumbien studiert.
Bei Evoco leitet Philipp Stoll den Deal Origination Prozess und Finanzierungen. Er entwickelt Transaktionen und leitet diverse Wertschöpfungsprojekte in den Portfoliounternehmen.
Maximilien Job
Associate Director
Maximilien Job ist seit 2017 bei Evoco. Er hat vorher Erfahrung in Strategieberatung bei Estin & Co gesammelt wo er sowohl in strategischen Audits als auch in strategischen Due Diligences für Family Offices und Private Equity Fonds teilgenommen hat.
Herr Job hält einen B.Sc. in BWL von der Universität Neuchâtel und einen M.A. in Banking und Finanzen von der Universität St.Gallen. Er hat zudem auch an der Copenhagen Business School in Dänemark und an der Universität zu Köln in Deutschland studiert. Herr Job ist ebenfalls CFA Charterholder und dient als Infanterie Offizier in der Schweizer Armee.
Stefan Böni
Associate Director
Stefan Böni ist seit 2022 bei Evoco. Vor seinem Eintritt bei Evoco war er Senior Investment Manager bei Waterland Private Equity. Als CEO der Vasco Group, einem Hersteller von Heizungs- und Lüftungslösungen, verantwortete er einen Umsatz von EUR 90 Mio. und 600 Mitarbeitende. Beim Mutterkonzern Arbonia leitete er als Head of Strategy and Business Development Akquisitions- und Integrationsprojekte. Er begann seine Karriere bei Roland Berger als Unternehmensberater in Europa und Lateinamerika.
Herr Böni hat einen Master-Abschluss in Law and Economics von der Universität St. Gallen (HSG) und absolvierte das Digital Transformation-Programm der Stanford Universität.
Mariateresa Oldrati
Associate
Mariateresa Oldrati ist seit 2022 bei Evoco. Zuvor sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen M&A und Consulting bei Deloitte in Zürich, wo sie Kunden bei der Planung und erfolgreichen Durchführung grosser und komplexer Transaktionen beriet, in den Breichen M&A sowie spin-offs. Sie begann ihre Karriere in der Wirtschaftsprüfung im selben Unternehmen.
Frau Oldrati hat einen MSc-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (Management) von der Universität Lugano, nachdem sie einige Zeit an der Universität St. Gallen verbracht hat, und einen BSc-Abschluss von der Katholischen Universität Mailand in Wirtschaftswissenschaften und Fremdsprachen.
Sophia Korth
Senior Associate
Sophia kam 2021 zu Evoco, nachdem sie über 5 Jahre im Investment Banking tätig war. Zuletzt begleitete sie bei ALANTRA in Zürich diverse nationale und internationale M&A- und Kapitalmarkttransaktionen. Zuvor hat Sophia Kunden aus dem deutschen Mittelstand bei Transaktionen und Finanzierungen bei der Münchner M&A-Boutique Aquin & Cie betreut.
Sophia schloss ihr Studium an der University of Westminster in London mit einem B.Sc. Business Management ab und hält einen M.Sc. in Finance & Accounting. An der University of Westminster war sie Ehrenmitglied der Entrepreneurship Society.
Sie ist weiterhin im Unternehmen ihrer Familie im Bereich der Medizintechnik involviert. Sophia hat in Deutschland, Großbritannien, Australien und der Schweiz gelebt.
Jan Vetter
Associate
Herr Vetter hält einen B.Sc. Accounting & Finance der Warwick University sowie einen M.Sc. Finance mit Auszeichnung der Cass Business School in London, wo er die Cass Private Equity Verbindung führte. An Cass wurde Jan Vetter ebenfalls Ehrenmitglied der Beta Gamma Sigma Verbindung.
Sébastien Dewarrat
Associate
Sébastien kam 2019 zu Evoco, nachdem er als Analyst bei Goldman Sachs Erfahrungen im Bereich Investment Management gesammelt hatte. Sebastien eignete sich zudem auch Erfahrungen im Bereich M&A bei der Bank of America Merrill Lynch in Frankfurt und im Bereich Private Equity bei LGT Capital Partners an, einem führenden Alternative Asset Manager mit über 55 Mrd. Dollar in AuM.
Sébastien hat einen B.A. in Business Adminitration von der Universität St. Gallen und studierte neben der Schweiz auch in Hongkong und Grossbritannien. Während seines Studiums hat Sébastien insbesondere zur Organisation des St. Gallen Symposiums beigetragen, einem globalen Treffen von Leaders of Today and Tomorrow, bei dem er Kontakte zu Wirtschaftsführern in der Schweiz knüpfte und pflegte.
Ebru Göz
Team Assistentin
Ebru ist seit Anfang 2018 bei Evoco. Zuvor arbeitete Sie als Office Manager bei einer grossen chinesischen Telekommunikationsfirma. Sie war für 10 Büros in der ganzen Schweiz verantwortlich.
Ebru hat einen Abschluss als Kaufmännische Assistentin und spricht fliessend Deutsch, Englisch, Türkisch und verfügt über Grundkenntnisse in Französisch.
Selena Lenz
Team Assistentin
Selena arbeitet seit November 2020 bei Evoco und unterstützt das Team. Zuletzt war sie als Legal Assistant bei Gate Gourmet Switzerland GmbH tätig.
Selena hat einen KV Abschluss, spricht fliessend Deutsch und Englisch und ist konversationssicher in Französisch. Sie hat seit über 20 Jahren Berufserfahrung im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen gesammelt und auch im Ausland gearbeitet.
Verwaltungsrat
Advisory Board
Dr Benoît Leleux
Benoît Leleux war Visiting Professor of Entrepreneurship am INSEAD, Fontainebleau, Direktor des 3i VentureLab, und Assoziierter Professor und Zubillaga Chair in Finance and Entrepreneurship am Babson College, Wellesley, USA.
Er ist der Autor von “Investing Private Capital in Emerging and Frontier Market SMEs”, “Nurturing Science-Based Startups” ,“From Microfinance to Small Business Finance” und “A European Casebook on Entrepreneurship and New Ventures”. “Private Equity 4.0: Reinventing Value Creation”, mit H. van Swaay und E. Megally ist 2014 bei Wiley erschienen. Er hat ebenfalls eine grosse Anzahl von Fallstudien (mehrere haben Awards gewonnen) und wissenschaftliche Artikel verfasst.
Benoît Leleux hat einen Ph.D. vom INSEAD, Fontainebleau.
Dr Johannes Fritz
Unabhängiges Mitglied im Verwaltungsrat der Evoco AG.
Dr. Johannes Fritz war Leiter des Family Office der Familien Stefan Quandt und Susanne Klatten.
Er war Vertreter in Aufsichtsgremien von Beteiligungen der Familien sowie Geschäftsführer der SKion GmbH, die Beteiligungsgesellschaft von Frau Klatten.
Dr. Johannes Fritz ist selbständiger Berater, u.a. des Stiftungsrates der Zeppelin Stiftung und Mitglied von Aufsichts- und Beiratsgremien.
Lindsay Dibden
Bevor er sich in 2012 aus der aktiven Partnerschaft zurückgezogen hat, war er Mitglied des Investitions-Komitees und der Geschäftsführung von HgCapital. Heute besitzt er zwei private Unternehmen sowie ein Portfolio von weiteren Investitionen und ist zusätzlich Berater für Spring Ventures und Alvarez & Marsal.
Lindsay Dibden hat Luftfahrt-Ingenieurswesen am Imperial College von London studiert und ist als Chartered Accountant qualifiziert.
Peter Pfister
Peter Pfister verfügt über 19 Jahre globale Berufserfahrung in Private Equity, und verbrachte die letzten 11 Jahre beruflich in Asien. Zuletzt war er als Managing Director bei Pavilion Alternatives Group (ehem. Altius Associates) zuständig für die Leitung der Geschäfte im Asiatisch-Pazifischen Raum, wo er das Investmentgeschäft, die Akquise und die Kundenbeziehungen verwaltete.
Vor seinem Antritt bei Altius leitete Herr Pfister den Asien-Pazifik Arm des Deutsche Bank Private Equity Geschäfts. Zuvor befasste er sich als VP bei LGT Capital Partners mit Private Equity Investitionen in Europa und der Geschäftsentwicklung. Vor seinem Antritt bei LGT war Peter Pfister bei Mettler-Toledo in der Geschäftsentwicklung und bei Caterpillar in der Unternehmensplanung und im Marketing tätig.
Herr Pfister hält einen Master in Maschinenbau der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) und einen MBA des IMD Lausanne.
Dr Barbara Frei
Barbara Frei verfügt über 22 Jahre globale Erfahrung in der Geschäftsleitung von führenden Industrieunternehmen. Derzeit leitet sie das europäische Geschäft von Schneider Elektric, einer börsennotierten Technologiegruppe mit über EUR 25 Mrd. Umsatz.
Frau Dr. Frei begann ihre Karriere 1998 als Entwicklungsprojektleiterin für Motors and Drives bei der ABB Schweiz AG. Bis 2016 hielt sie verschiedene Positionen auf Führungsebene innerhalb der ABB Gruppe, unter anderem regionale Zuständigkeiten als Ländermanagerin Tschechien sowie ab 2010 Regional Manager Mediterranean. Ab 2013 leitete sie für die Gruppe das globale Drives and Control Business.
Barbara Frei ist Mitglied des Verwaltungsrats bei der börsennotierten Swisscom sowie der SPS.
Frau Dr. Frei verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Automatisierung, Energietechnik sowie Digitalisierung. Sie promovierte an der ETH Zürich und hält einen Executive MBA des IMD Lausanne.
Peter Waller
Peter Waller verfügt über umfangreiche Erfahrung als Chief Financial Officer für kotierte Unternehmen und Private Equity-Portfoliounternehmen, sowie in der Beratung.
Peter war CFO von Swissport, dem führenden Unternehmen für Boden- und Luftfrachtabfertigung und führte das Unternehmen durch die COVID-Krise und die finanzielle Umstrukturierung. Zuvor war er als CFO für CEVA Logistics, ein weltweites Logistikunternehmen, tätig, wo er bedeutende Leistungsverbesserungen überwachte und den Börsengang an der Schweizer Börse geleitet hat, sowie bei Eurofins Scientific, einem führenden Anbieter von bioanalytischen Tests, und bei Fyber, einem Anbieter von Werbetechnologie. Peter war auch als Unternehmensberater bei McKinsey & Company und bei Alix Partners tätig.
Er ist ein unabhängiger Aufsichtsrat des US-amerikanischen Logistikunternehmens Syncreon und des Evoco-Portfoliounternehmens reBuy.
Peter hat einen Master in Business Administration von der ESSEC Business School und der Universität Mannheim und einen Ph.D. von der Universität Paderborn.
Nick Watkins
Nick Watkins verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung bei großen Finanzinstituten, darunter Goldman Sachs, UBS, Investec und Partners Group. In seinen früheren CFO, Treasury, und Audit Funktionen hat er umfassende Erfahrungen in den Bereichen Finanzen und Operations gesammelt. In den letzten 30 Jahren konnte er große globale Teams aufbauen, firmeneigene Systeme entwickeln und implementieren, sowie Konsolidierungsmaßnahmen vorantreiben, die zu erheblichen Kosteneinsparungen führten.
Derzeit ist er Partner und Chief Financial Officer von Siloxene, einem innovativen und revolutionären Start-up-Unternehmen im Bereich der Molekulartechnologie.
Nick Watkins studierte an der Universität Wales College Newport und am Bristol Polytechnic.